Eine Reise mit dem Fahrrad ist nicht wie ein Urlaub auf den Kanarischen Inseln.
Werden Sie mindestens einmal in Ihrem Leben, bevor Sie eine Reise antreten, Ihren Koffer mehrmals kontrolliert haben, in der Hoffnung, dass Sie alles Notwendige mitgenommen und nichts vergessen haben?
Dieser Moment wird noch dramatischer, wenn Sie sich für einen Fahrradurlaub entscheiden.
Im Gegensatz zu anderen Reisearten kann die Ausrüstung,die wir mitnehmen, den Verlauf unseres Abenteuers entscheidend beeinflussen.
Es ist daher sehr wichtig, die richtige Checkliste zu erstellen, denn wenn man mit dem Fahrrad reist, muss man nicht nur sicher sein, dass man alles dabei hat, was man braucht, um mit unvorhergesehenen Ereignissen fertig zu werden, sondern auch, dass man nicht zu viel eingepackt hat, um sich nicht unnötig zu belasten.
Mit dem Fahrrad unterwegs: Was sollte ich mitnehmen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden?
Wenn man kurz vor der Abreise steht, kann es passieren, dass man in der Hektik der letzten Tage und der aufkommenden Euphorie etwas vergisst, wenn man nicht im Voraus eine Checkliste erstellt hat.
Mit der richtigen Reiseausrüstung können Sie alle Probleme auf dem Weg bewältigen und die Reise genießen.
Gut! Jetzt fragen Sie sich vielleicht, aber was ist denn nun die wichtigste Ausrüstung für eine Fahrradtour?
Finden wir es in unserem Artikel heraus!
Reisen mit dem Fahrrad: 8 Dinge, die nie in der Reiseapotheke fehlen dürfen
Das Geheimnis einer perfekten Reiseapotheke für Fahrradreisen besteht nach Meinung von Bikeit darin, dass sie einemultifunktionale Ausrüstung enthält, die im Falle eines unerwarteten Ereignisses unverzichtbar sein kann.
Wir stellen Ihnen 9 Dinge vor, die in Ihrer Tasche vor einer Fahrt auf keinen Fall fehlen dürfen:
1. Reparatursatz

Wenn Radtouren Jedes Problem mit Ihrem Fahrrad kann den Verlauf Ihres Abenteuers ernsthaft gefährden. Gestrandet zu sein ist der Albtraum eines jeden, der sich für eine Reise mit dem Fahrrad entscheidet.
Deshalb ist es für uns sehr wichtig, immer ein Reparatursetdabei zu haben.
Das perfekte Kitsollte enthalten
- Ein multifunktionales Reparaturwerkzeug.
- Der Reifenheber, der ein schnelles Abziehen des Reifens vom Reifen ermöglicht.
- Die Flicken für die schnelle Reparatur Ihres Fahrradreifens.
- Eine Raspel, um das Loch, in dem der Reifen möglicherweise geplatzt ist, leicht auszukratzen.
- Eine Minipumpe, mit der Sie Ihr Fahrrad im Handumdrehen aufpumpen und wieder in den Sattel steigen können!
2. Karte der Route

Um immer eine klare Vorstellung davon zu haben, wo Sie sich befinden, wie weit es noch bis zu Ihrem Ziel ist, oder wenn Sie vielleicht einen kleinen Abstecher machen wollen, müssen Sie eine Streckenkartemitnehmen.
Tragen Sie ihn immer bei sich, vor allem bei längeren Radtouren, um sicherzugehen, dass Sie in die richtige Richtung fahren (auch wenn Sie abseits der Route Orte entdecken, die einen Halt verdienen).
Werfen Sie jedoch einen Blick auf die von Bikeit angebotenen Fahrradrouten.
3. Mobiltelefon und Power Bank als Unterstützung für Ihre Radtour

Ihr Mobiltelefon ist ein treuer Begleiter um all die atemberaubenden Landschaften zu verewigen, die Sie im Sattel durchqueren werden, aber vor allem in all den Fällen, in denen es notwendig ist, ein Notruf oder auch nur, wie viele Kilometer bis zum Auftanken von Wasser, zur Mittagspause oder zur Ankunft am Reiseziel noch übrig sind.
Damit Ihr Mobiltelefon vor allem in Notzeiten immer einsatzbereit ist, sollten Sie eine aufgeladene Powerbank in Ihrer Reiseapotheke haben.
Hüten Sie sich vor denen, die noch mit Kompass und analogen Instrumenten reisen!
4. Erste-Hilfe-Kasten und Sonnencreme

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, dem kann schon mal ein kleines Malheur passieren.
Klopf auf Holz, du könntest dir bei einem kleinen Sturz das Knie aufschürfen oder einen Sonnenbrand bekommen, wenn die Sonne zu heiß ist.
Wenn man sich sofort mit Desinfektionsmitteln, Erfrischungs- und Desinfektionstüchern behandelt und alles mit Mull oder einem Pflaster abdeckt, kann man seine Radtour beruhigt fortsetzen, ohne von kleinen Problemen am Wegesrand aufgehalten zu werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, und dass der Erste-Hilfe-Kasten vollständig, aber auch leicht und einfach zu tragen ist.
Wir empfehlen Ihnen auch, immer Sonnenschutzmittel mitzunehmen, um Sonnenbrand zu vermeiden.
5. Viel Wasser

Wie wir das Reisen mit dem Fahrrad lieben an schönen, sonnigen Tagen, damit wir das Abenteuer und die Landschaft in vollen Zügen genießen können? In diesen Tagen ist es jedoch sehr wichtig, immer eine eigene Wasserflasche mit frischem Wasser dabei zu haben.
Auf den unzugänglichsten Strecken gibt es oft sehr lange Strecken ohne die Möglichkeit zu tanken.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wasserflasche immer griffbereit haben, vielleicht sogar an Ihrem Fahrrad befestigt, und zwar nicht nur, um oft zu trinken (da Sie beim Radfahren viel Flüssigkeit verlieren), sondern auch, um sich im Bedarfsfall zu erfrischen.
6. Geld (Entlarvung des Mythos vom Radfahren ohne Geld)

Das ist richtig… Geld wird für Ihren Fahrradurlaub benötigt.
Wenn Sie mit dem Fahrradunterwegs sind, können Sie sicherlich einige Kosten einsparen, z. B. für Transport, Benzin und Parken, aber die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab.
Den größten Einfluss auf Ihr Budget für Ihre Radreise haben die Jahreszeit und die gewählte Route, von der die Kosten für Unterkunft, Parken, Verpflegung, Fahrradverleih (falls Sie keins haben) und alles andere, was Sie unternehmen wollen, abhängen.
Seien Sie also darauf vorbereitet, dass Sie, wenn Sie wollen, eine Reise mit relativ geringem Budget machen können, aber die Kosten hängen natürlich von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer Fähigkeiten als Radfahrer (Experte oder Anfänger) oder unvorhergesehenen Ereignissen auf dem Weg.
Wenn Sie Ihre Radreiseals Haupturlaub in diesem Jahr geplant haben, können Sie mehr Annehmlichkeiten wie Gepäcktransport oder zusätzliche Erlebnisse wählen, die Ihrem Abenteuer eine ganz neue Note geben und es noch angenehmer machen.
Auf Bikeit können Sie Ihre Route nach Belieben buchen und Ihren Radurlaub wirklich einzigartig und unvergesslich machen.

7. Windbreaker-Jacke

Hoffentlich regnet es nicht… Wie oft haben Sie das schon gesagt, während Sie mit dem Fahrrad unterwegs waren?
Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten Sie unbedingt eine Windjacke mitnehmen, denn das Wetter kann sehr unbeständig sein und von einem Moment auf den anderen umschlagen, vor allem wenn Sie in den Bergen unterwegs sind.
Doch der Regen ist nicht die einzige Unannehmlichkeit. Auch der Windspielt eine Rolle, und es ist gut, sich zu schützen.
8. Vorhängeschloss

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Checkliste ist das Schloss, denn Vorsicht ist nie zu viel.
Wir sind sicher, dass auch Sie die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Endes Ihrer Reise minimieren möchten. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Fahrrad immer gut verschlossen ist, wird es viel schwieriger, es Ihnen zu stehlen (natürlich in der Hoffnung, dass die Leute ihren gesunden Menschenverstand einsetzen).
9. Ein Freund mit der gleichen Leidenschaft wie Sie

Auf Ihrer Checkliste für den perfekten Urlaub auf zwei Rädern darf ein Freund mit der gleichen Leidenschaft wie Sie nicht fehlen. Eine Reise mit dem Fahrrad ist ein unvergessliches Abenteuer, aber Sie werden sehen, dass eine solche Erfahrung mit jemandem zu teilen, Ihre Reise nicht nur sicherer, sondern auch lustiger macht.
Hier ist unser Geheimnis, um ein unglaubliches Fahrradabenteuer zu garantieren.
In der Tat stimmen wir einem bekannten Zitat zu, das besagt: Es ist nicht wichtig, wohin man geht, sondern mit wem man zusammen ist.
Und was die Frage nach dem „Wohin?“ angeht, so sind wir sicher, dass die Routen von Bikeit ein echtes Spektakel sein werden, also keine Sorge. Sie müssen nur noch den richtigen Reisebegleiter auswählen und Ihr Abenteuer gemeinsam buchen.
Und hier sind wir am Ende unserer Checkliste, und Sie? Haben Sie Ihre Checkliste vor der Abreise abgearbeitet?
Aber lassen Sie uns zu einer letzten, sehr wichtigen Frage kommen:
Sollte ich für eine lange Radtour auch Lebensmittel und das Nötigste für die Nacht mitnehmen?
Reisen Sie mit dem Fahrrad mit einem Bündel von Sachen oder mit leichtem Gepäck? Das ist das Dilemma!
Die Mitnahme von Lebensmitteln, Schlafsäcken und Zelten macht den Radurlaub eher zu einer lästigen Pflicht als zu einem Vergnügen. Das Fahrrad ist kein Wohnmobil.
Bevor Sie sich auf Ihr Fahrrad schwingen, müssen Sie Ihre Reise optimal organisieren!
Entlang der Radwege gibt es ad hoc und fahrradfreundliche Einrichtungen. Buchen Sie im Voraus Radhotelsfür die Nacht und planen Sie Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke ein. So können Sie Ihren Urlaub genießen und mit leichtem Gepäck reisen.
Lesen Sie auch: „Luxus-Radhotel: Erholung im Luxus nach einer langen Fahrt„.
Denken Sie daran, in die Pedale zu treten und die Landschaft zu genießen: Denken Sie nicht an den Rest.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Radurlaub über Bikeit zu buchen, das sich um all diese Dinge kümmert.
Wir erklären wie:
Leichtes Reisen mit dem Fahrrad mit Bikeit (organisierte Routen und Fahrradhotels)
Der Radtourismus wurde ins Leben gerufen, um eine Fahrradreise für alle zugänglich zu machen.
Dank der zusätzlichen Dienstleistungen von Bikeit kann Ihr Koffer ohne jegliche Anstrengung von einer Etappe zur nächsten transportiert werden, so dass Sie dieses unglaubliche Abenteuer in vollen Zügen und mit minimalem Aufwand genießen können.
Darüber hinaus garantiert Ihnen jedes ausgewählte Hotel entlang Ihrer Reiseroute eine Nacht mit frischen Laken, damit Sie ausgeruht und mit der richtigen Ladung zu Ihrem nächsten Ziel aufbrechen können!
Wenn Sie also mit leichtem Gepäck reisen wollen, sollten Sie sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen, Ihre Reise über Bikeit zu buchen.